Die Praxis
Im Ärztezentrum Ruschestraße in Berlin-Lichtenberg
Angebot
- Psychotherapeutische Praxis für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Psychoanalyse.
- Einzeltherapie
- Erwachsene
- Auf Deutsch & Englisch
- Alle Kassen & Privat/Beihilfe


Zum Behandlungsspektrum gehören unter anderem neurotische Symptomatiken (z.B. Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen), die sog. Persönlichkeitsstörungen (z.B. ängstlich-vermeidende-PST oder Borderline-PST), Traumafolgestörung, aber auch Begleitung im Rahmen von Lebenskrisen sowie Transitionen.
Ob eine Indikation für eine Psychotherapie besteht und eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, lässt sich stets nur im persönlichen Vorgespräch klären.
Adresse
Ruschestr. 103, 10365 Berlin, Haus 19.
Die Praxis befindet sich im Ärztezentrum Ruschestraße im Berliner Bezirk Lichtenberg. Wenn das Gelände von der Ruschestaße aus betreten wird, liegt das Haus 19 auf der linken Seite (zu erkennen an der Infosäule direkt davor).
10 Minuten fußläufig befindet sich die S- und U-Bahn-Station Frankfurter Allee sowie 3 – 4 Minuten entfernt liegt der U-Bahnhof Magdalenenstraße.
Praxisinhaber

- Master of Science (M.Sc.) in Medical Psychology
- Approbation als psychologischer Psychotherapeut
- Fachkunde in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie sowie Psychoanalyse für die Behandlung von Erwachsenen
- Kassenzulassung für den Bezirk Lichtenberg (Berlin) & Gründung eigener psychotherapeutischer Praxis im April 2021
- Mitgliedschaft in der Psychotherapeutenkammer Berlin sowie der KV-Berlin
Kontakt
Telefon: 015905236975
E-Mail: psychotherapie-hohensee@posteo.de
Termine nur nach Absprache.
Bitte übersenden Sie aus Datenschutzgründen keine vertraulichen Informationen. Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung der Anfrage verwendet/gespeichert (Art 6 Abs 1 Satz 1 lit a DSGVO) und gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzl. Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Warteliste
Aktuell besteht eine Wartezeit von ca. sechs bis acht Monaten bei neuen Wartelistenplätzen.